| Home | Retour | Kontakte | 

| Technologie zu kontinuierlicher Hitzebehandlung vom Schüttgut | 
| Das Französische Unternehmen REVTECH Process Systems hat eine neue, REVolutionäre TECHnologie zu kontinuierlicher Hitzebehandlung von pulverförmigen, über granulatförmigen, bis zu kleinstückigen Materialien entwickelt und erfolgreich am Markt eingeführt. Diese moderne Technologie zeichnet sich durch schonende Verarbeitung von Rohstoffen, wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb, einfache Reinigung und Instandhaltung aus. Weitere Vorzüge dieser Technologie sind: die Möglichkeit in einem breitem Temperaturbereich von 50°C bis zum 800°C präzise gesteuert zu arbeiten, in einem kontinuierlichen Prozesse mit Verweilzeiten von einigen Minuten bis zum einigen Stunden und Leistungen von 200 - 5.000 kg/h. Die Gefahr einer Staubexplosion oder eines Brandausbruchs ist weitestgehend durch die einzigartige Bauweise ausgeschlossen. Die REVTECH Technologie basiert auf ein spiralförmig aufgebautes und auf einem Gestell befestigtes Edelstahlrohr. Dies wird mittels elektrischer Wiederstand auf die erforderliche Temperatur erhitzt. Am unteren Teil des Gestells sind zwei Vibrationsmotoren aufgebracht. Die ganze Anlage steht auf flexiblen Gummi Kompensatoren und wird mittels Schrauben im Boden fest verankert. Die Motoren setzen die gesamte Anlage gerichteten Schwingungen aus. Das behandelte Material wird in Züge der Schwingungen im inneren der Anlage von unten nach oben bewegt und gleichzeitig behandelt. | 
			![]()  | 
		
| 
			 Diese innovative 
			Technologie findet Anwendung in der Nahrungs-, 
			Futtermittel-, Agrar-, 
			chemischer und anderen Industriebereichen.  | 
			
| 
			 
			Kontinuierliche 
			Hitzebehandlung - 
			Trocknen, Rösten und Pasteurisieren von:  | 
			
			![]()  | 
		|
| 
			 
			Kontinuierliche 
			Hitzebehandlung - 
			Trocknen, Toasten und Rösten von: 
			diversen Extrudate, kleinen Gebäckstücke, Brösel und Paniermixes,  
			Streusel und Prämixes für Backfüllungen  | 
			
			![]()  | 
		|
| 
			 Kontinuierliche 
			hydrothermische Behandlung - 
			zur Keimreduktion von Gewürzen, getrocknete Kräuter und Heilkräuter, 
			Tees und Teemischungen inklusive Fruchte Tees durch kombinierte 
			Behandlung 
			mit Hitze und Dampf. Der 
			Dampf wird gezielt in kleinen Mengen so dosiert, dass die Wirkung an 
			der Oberfläche des Produktes passiert. Es diffundiert kein Dampf ins 
			Produkt und kondensiert auch kein auf dessen Oberfläche, und 
			beeinflusst die sensorischen Eigenschaften nicht. Einzigartige 
			Technologie mit hoher Wirksamkeit, schonender Behandlung bei 
			niedrigem Energiebedarf und Reinigungsaufwand.   | 
			
			![]()  | 
		|
| 
			 
			Kontinuierliche Hitzebehandlung - 
			Toasten und leichtes Rösten von Getreidemehle, Mahlprodukte von 
			Samen, Bohnen und Lupinen, diversen Mahlfraktionen reichen an 
			Proteinen, Fasern oder Keimlinge mit dem Ziel:  | 
			
			![]()  | 
		|
| 
			 
			Stabilisierung von Ölsaaten und Bohnen
			durch thermische Inaktivierung von Enzymen durch Wärme -
			Ölsaaten (Sonnenblumen, Kürbis, 
			Flachs, Sesam, Mohn, Kiefern und andere) -
			Bohnen (Soja, Kichererbsen, Kakao 
			und andere) -
			Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse, 
			Cashewnüsse, Pistazien und andere) -
			Weizenkeime (Weizen, Mais und 
			andere) haben einen hohen Ölgehalt mit einem hohen Anteil an 
			ungesättigten Fettsäuren. Diese sind anfällig zum enzymatischen 
			Abbau und anschließende Oxidation durch Luftsauerstoff. 
			 Dies wiederum führt zu 
			unangenehmem Geschmack und Geruch von abgestandenem Öl. Durch 
			Wärmebehandlung, oft kombiniert mit einer geringen Menge Dampf, 
			werden die Enzyme inaktiviert und die Haltbarkeit und sensorische 
			Qualität der Produkte verlängert wird ohne den Geschmack und Geruch 
			wesentlich zu verändern.  | 
			
			![]()  | 
		|
| 
			 Innovative und äußerst 
			effektive Technologie zur Reduzierung von Morphium in Mohn 
			Der Gehalt an Morphin in Blaumohn 
			ist ein Standard, der strikt von dem Kriterium für die Verwendung 
			von Mohnsamen zu Lebensmittelzwecken gefolgt wird. Mohn von Mohn mit 
			einem höheren Morphingehalt in Mohn trägt mikroskopisch kleine 
			Staubpartikel von der Mohnblume, wodurch sie einen höheren 
			Morphingehalt aufweisen, als dies durch den Standard erlaubt ist. 
			Die einzige Möglichkeit besteht darin, diese feinen Staubpartikel 
			auf eine wirksame Weise zu entfernen, die die sensorischen 
			Eigenschaften der Mohnblume nicht beeinflusst und keine besonderen 
			Genehmigungen für den Umgang mit Betäubungsmitteln erfordert. Unsere 
			Technologie kann den Mohnmorphingehalt unter 10 mg / kg Rohmaterial 
			(10 ppm) senken. Das entfernte Morphin wird weder konzentriert noch 
			eingefangen und es sind keine besonderen Betriebsgenehmigungen 
			erforderlich.  | 
			
			![]()  | 
		|
| 
			 
			Kontinuierliche 
			physikalischer Reaktor zur 
			Modifizierung von Stärken in trockenem Verfahren mit Ziel der 
			Optimierung deren anwendungstechnischen Eigenschaften ins besonderen für 
			den Einsatz in "clean 
			label" und Bio 
			- Produkten. 
			Speziell geeignet für die bekannten alkalisch katalysierten 
			Röstprozesse und ebenfalls zur Herstellung von resistenter Stärke 
			und Dextrinen jeder Art.  | 
			
			![]()  | 
		|
| 
			 
			Kontinuierlicher 
			Reaktor für diverse Prozesse an  Schüttgüter :  | 
			
			![]()  | 
		|
| 
			 
			Rösten von Buchenholz und anderen Holzchips 
			Pyrolyse organischer Materialien - Produktion von Biokohle 
			- Kontinuierlicher Prozess der Pyrolyse organischer 
			Materialien 
			- Einfache und sichere Handhabung- Einfaches Einfangen von 
			Pyrolysegasen, Möglichkeit zum Heizen 
			- die vorteilhafte Verwendung von nicht traditionellen 
			Abfällen wie Walnussschalen und dergleichen. 
			- Wirtschaftlicher und ökologischer Prozess ohne Brand- und 
			Explosionsgefahr - Ein bevorzugtes Verfahren zur Herstellung von Biokohle und Aktivkohle von hoher Reinheit  | 
			
			![]()  | 
		|
| 
			 
			Suchen Sie nach einer 
			innovativen, wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Technologie zum 
			Trocknen, Rösten, Pasteurisieren oder zum Hitze/Feuchte Behandeln 
			für Ihren Verarbeitungs- oder Produktionsprozess? 
			Kontaktieren Sie uns! 
			Wir beraten Sie und stellen 
			für Sie eine maßgeschneiderte Lösung zusammen.  | 
			
			![]()  | 
		
| Home | Retour | Kontakte |